Auf dieser Seite haben wir Ihnen Links zu Webseiten zusammengestellt, die Ihnen bei Fragen zur europäischen und nationalen Forschungsförderung und bei der Antragstellung weiterhelfen.
Webseiten der Europäischen Kommission
Die folgenden Webseiten der Europäischen Kommission stellen Informationen zu Horizont 2020 sowie zur Antragstellung zur Verfügung.
Thema | Link |
Digitaler Binnenmarkt – Eine der Prioritäten der Europäischen Komission | https://ec.europa.eu/priorities/digital-single-market_de |
Horizont 2020 – Das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation | http://ec.europa.eu/programmes/horizon2020/ |
Research and Innovation Participant Portal – Das zentrale Portal zur Antragstellung in Horizont 2020 | http://ec.europa.eu/research/participants/portal/ desktop/en/opportunities/h2020/index.html |
Die zentrale Informationsquelle für EU-geförderte Projekt ab 1990 | http://cordis.europa.eu/projects/home_en.html |
Research Enquiry Service – Ein Service der Europäischen Kommission bei Fragen zur Forschung in Eeuropa | http://ec.europa.eu/research/index.cfm?pg=enquiries |
Information und Registrierung für Gutachter für EU-Projektanträge | http://ec.europa.eu/programmes/horizon2020/en/experts |
Weitere hilfreiche Webseiten
Die folgenden Links helfen Ihnen bei der Informations- und Kontaktsuche, sowie bei der Partnersuche für Ihren Projektantrag.
Thema | Link |
Das Deutsche Portal zu Horizont 2020 mit sämtlichen Nationalen Kontaktstellen | http://www.horizont2020.de/beratung-nks.htm |
EU Büro des BMBF für themenübergreifende Informationen und Serviceleistungen zu Horizont 2020 | http://www.eubuero.de/ |
IPR-Helpdesk (Hilfestellungen zum Schutz des Geistigen Eigentums) | http://www.ipr-helpdesk.org |
Projektpartnersuche im IKT-Bereich | http://www.ideal-ist.eu |
Internationales Büro des BMBF zur internationalen Kooperation | http://www.internationales-buero.de |
Webseiten des BMBF und zur nationalen IKT-Förderung
Die folgenden Webseiten bieten Ihnen Informationen zum politischen Hintergrund der nationalen IKT-Förderung, sowie Informationsseiten zur Antragstellung.
Thema | Link |
Digitale Agenda 2014-2017 – Die politische Strategie für die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung | https://www.bmbf.de/de/die-digitale-agenda-relevant- auch-fuer-bildung-wissenschaft-und-forschung-206.html |
IKT-Portal des BMBF | http://www.bmbf.de/de/398.php |
BMBF-Förderprogramm "IKT 2020 – Forschung für Innovation" | https://www.bmbf.de/de/ikt-2020-forschung-fuer-innovation-854.html |
Projektträger des BMBF für Informationstechnik | http://www.dlr.de/pt_it/ |
Förderdatenbank des Bundes zur nationalen Förderung | http://www.foerderdatenbank.de/ |